Der Aufbau der Bachelorarbeit
Eine Bachelorarbeit besteht immer aus
- Einleitung
- Hauptteil
- Schluss
1) Die Einleitung
In der Einleitung werden das Bachelorthema, die Forschungsfragen und -ziele sowie Forschungshypothesen und die Methodik benannt. Außerdem wird der Aufbau der Bachelorarbeit kurz vorgestellt. Im Einzelfall können persönliche Motive benannt werden.
2) Der Hauptteil
Erst im Hauptteil werden entlang der Gliederung die entsprechenden Argumentationslinien entwickelt und die einzelnen Aspekte des Forschungsthemas erörtert. Hier gibt es keine starren Vorgaben. Zentral ist allerdings, eine in sich konsistente und widerspruchsfreie Argumentationskette aufzubauen, die durch gut belegte Literaturquellen und Fachmaterialien bzw. durch eine eigene empirische Untersuchung oder Experimente untermauert wird.
Die Bachelorarbeit beginnt mit dem Verfassen eines Rohtexts: Anhand des Exposés und mithilfe der Strukturierung durch den bereits erstellten Gliederungsentwurf wird ein Text für die Bachelorarbeit verfasst, der die wesentlichen Punkte und Aussagen bereits enthält, aber im Verlauf mehrmals verfeinert und verbessert wird. Hierbei bietet sich an, bereits zu jedem Gliederungspunkt bzw. geplantem Kapitel vorab die wesentlichen Inhalte und den Seitenumfang stichpunktartig zu erfassen. Auf dieser Basis kann während des Schreibens jeder Punkt einzeln abgearbeitet werden. Einleitung und Fazit kommen beim Schreiben einer Bachelorarbeit in der Regel zum Schluss, doch empfiehlt sich bereits am Anfang das Schreiben einer groben Einleitung.
3) Der Schluss
Das Fazit bündelt die wesentlichen Erkenntnisse einer Bachelorarbeit und kann einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen geben.
Darauf sollte man grundsätzlich achten
Beim Schreiben einer Bachelorarbeit ist ständig auf eine ordnungsgemäße Zitation aller benutzten Quellen zu achten. Das Literaturverzeichnis muss jede benutzte Literaturquelle der Bachelorarbeit enthalten. Ebenfalls gehört ein Abkürzungsverzeichnis, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis zu einer Bachelorarbeit. Die Abschlussphase des Schreibens einer Bachelorarbeit umfasst die genaue inhaltliche, stilistische und orthografische Feinüberprüfung der gesamten Arbeit. Nicht zu vergessen ist die Erklärung am Ende, in der der Autor versichert, dass er die Arbeit eigenständig verfasst hat.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schreiben Sie uns eine unverbindliche Anfrage - wir werden Sie mit hilfreichen Tipps, professioneller & kompetenter Zusammenarbeit sowie umfassenden Coaching überzeugen!