Allgemeines zum BWL-Studium
Monte-Carlo-Simulation, Global Sourcing, Controlling, Corporate Finance, Behavioral Finance, Preistheorien – diese Begriffe sind Student/innen der Wirtschaftswissenschaften bestens vertraut. Dahinter verbirgt sich die gesamte Komplexität dieses umfassenden Fachgebiets. Hinzu kommen die erforderlichen Prüfungen und schriftlichen Prüfungsarbeiten. Ein ganzes „Universum“ an Wissen, das Studentinnen und Studenten beherrschen müssen. Hinzu kommt, dass die meisten wissenschaftlichen Aufsätze in englischer Sprache verfasst sind. Kein Wunder also, dass oftmals der „Blick für das Ganze“ verloren geht. Hier setzen wir an. Unsere Autoren und Berater unseres wissenschaftlichen Beratungsunternehmens sind allesamt Spezialisten auf ihrem Gebiet und wollen Sie unterstützen und entlasten. Pünktlich und wissenschaftlich fundiert, erarbeiten unsere Autoren Vorlagen, die Sie im Rahmen des Studiums verwenden können, geben Hinweise, helfen „auf die Sprünge“ und geben Ihrem Studium und Ihrer Ausbildung den richtigen „Schwung“. Dabei sind wir in der Lage, das gesamte umfassende Themenspektrum abzudecken. Das versetzt Sie in die Lage, sich auf die praktische Seite der Ausbildung zu konzentrieren. Masterarbeiten, Dissertationen, die meist empirische Abschnitte aufweisen, gehen Ihnen damit leichter von der Hand.